• News
    • Pilgerpost
  • Jakobsweg
    • Ausrüstung
      • Ausrüstung heute – Packliste
      • Ausrüstung damals
    • Ankunft in Santiago
    • Bedeutung des Jakobsweges
    • Distanzen – Länge von Jakobswegen
    • Geschichte des Jakobsweges
    • Heiliges Jahr in Santiago
    • Herberge – Unterkunft
    • Jakobsweg Schweiz und Ostschweiz
    • Jakobsmuschel als Pilgerzeichen
      • Ortswappen mit Jakobsmuschel, Schweiz
    • Jakobus
      • Biografie Jakobus des Älteren
      • Legenden
      • Jakobus Bibeltexte
      • Jakobus und Santiago
      • Bildergalerie Jakobus
      • Jakobus-Kirchen
    • Karte Jakobsweg Europa
    • Statistik Jakobsweg
    • Swiss Camino – Via Jacobi
  • Pilgern
    • PILGERN ERDET UND HIMMELT
      • Kommentare und Rückmeldungen zum Buch
    • was ist pilgern
    • Beweg-Gründe
    • Spiritualität
    • spirituelle Impulse
    • Wege und Ziele
      • Jerusalem
      • Rom
      • Islam – Mekka
      • Japan – 88 Tempel und Fuji
      • Gallus-Pilgern
        • Gallus-Pilgern Karte
        • Gallus-Pilgern Wege
        • Gallus-Pilgern Fotos Kirchen, Kapellen, Brunnen
        • Gallus-Pilgern Materialien
        • Gallus-Pilgern Galluskapelle St. Gallen
      • Kolumbansweg
      • Les-Saintes-Maries
      • Maria Magdalena St. Baume
      • Mont-Saint-Michel
      • 4 Pilgerwege durch St.Gallen
      • Assisi
      • Diverse Wege und Ziele
    • verwandt mit Pilgern
  • Pilgerpass
    • Pilgerpass Bestellung
    • Zweck
  • Pilgerreisen
    • Jakobswege Schweiz
      • 2024: 3 Tage Konstanz – Fischingen
      • 2023: 03. – 23. Juni – ViaJacobi23 – Pilgertage
      • 2022: 17,5 Pilgertage im Bistum St. Gallen
      • 2021: 12. – 14.11. Pilgerwochenende
      • 2021: 1 Woche Jakobsweg Schweiz
        • Organisatorisches Jakobsweg Lungern-Fribourg
        • Anmeldung Pilgerreise 26. Juli – 1. August
      • 2021: 4 Tage Jakobsweg Schweiz
        • 2021 Organisatorisches Einsiedeln – Flüeli-Ranft – Sachseln
        • Anmeldung Pilgerreise 13.-16. Mai 2021
      • 2018 Jakobsweg Luzern – Huttwil
        • Fotos Pilgerreise 2018 KSSG
        • Organisatorisches Jakobsweg KSSG 2018
      • 2017 Jakobsweg Schweiz Einsiedeln – Flüeli-Ranft
        • Organisatorisches Jakobsweg KSSG 2017
      • 2016 Jakobsweg Schweiz Rolle-Genf
      • 2012 Jakobsweg Schweiz Brienz – Amsoldingen
      • 2011 Jakobsweg Schweiz Stans – Brienz
      • 2008 Rankweil – St. Peterzell
      • 2006 Konstanz – Einsiedeln
      • 2002 Jakobsweg St. Gallen – Fribourg
    • Jakobswege Frankreich
      • 2024 die etwas andere Pilgerreise – Fotos
      • 2022: Teil 01 Camino Catalán
      • 2021 Via Tolosana Saint-Guilhem-le-Désert – Castres
      • 2019 Le-Puy – Conques
        • Fotos
        • Organisatorisches Le Puy-Conques
      • 2019 Via Tolosana Arles – Saint-Guilhem-le-Désert
        • Tag 00: Via Tolosana Anreise
        • Tag 01: Arles – St-Gilles-du-Gard
        • Tag 02: St-Gilles-du-Gard bis Vauvert
        • Tag 03: Vauvert – Saint-Christol
        • Tag 04: Saint Christol – Vendargues
        • Tag 05: Vendargues – Montpellier
        • Tag 06: Montpellier – Montarnaud
        • Tag 07: Montarnaud – St-Guilhem-le-Désert
        • Tag 08: zurück nach Montpellier
        • Tag 09: Heimreise
      • 2014 Jakobsweg Sainte-Baume – Arles
      • 2013 Jakobsweg Fréjus – Sainte-Baume 11. – 18. Juni
      • 2011 Jakobsweg Menton – Saint-Raphaël
      • 2009 Via Podiensis Le Puy – Conques
      • 2005 Conques – Cahors
      • 2007 Cahors – Condom
      • 2008 Jakobsweg Condom – Pamplona Teil 1
      • 2008 Jakobsweg Condom – Pamplona Teil 2
      • 2004 Le Puy – Conques
      • 2003 Le Puy – Conques
    • Jakobswege Spanien
      • 2025 Camino Francés 12.-27. Juli
        • 2025: Organisatorisches Camino Francés
        • Anmeldung Pilgerreise Sa 12. bis So 27. Juli 2025
      • 2021 Camino Inglés 9.-14. Oktober
      • 2020 Pamplona – Burgos
      • 2010 Astorga – Santiago im Heiligen Jahr
      • 2007 Pamplona – Burgos
      • 2006 Lourdes – Somportpass – Santiago
      • 2005 Astorga – Santiago
      • 2004 Pamplona – Burgos
    • Jakobswege Deutschland
      • 2017 Jakobsweg München – Marktoberdorf
        • Fotos
        • Organisatorisches 2017 Münchner Jakobsweg
        • Fotos Jakobsweg KSSG 2017
      • 2018 Marktoberdorf – St.Gallen
        • Fotos Münchner Jakobsweg 2018
        • Organisatorisches Marktoberdorf-St.Gallen
    • Jakobswege Portugal
    • 1988 – 1994 Jakobswege
  • FAQS
  • St. Gallen
    • Unterkunft
    • Pilgerstempel
    • Pilgersegen in St. Gallen
    • Pilgerstamm Regio St.Gallen
      • Bericht: Jubiläum 20 Jahre Jakobspilgerstamm Regio St. Gallen
    • Tourismus, Gottesdienste, Museen
    • Jahresprogramm St. Gallen
    • Geschichtliches
    • 4 Pilgerwege durch St.Gallen
    • Bildergalerie St. Gallen
  • Bücherecke
    • Pilgerführer
      • Jakobswege Schweiz
      • Jakobswege Frankreich
      • Jakobswege Spanien
      • Jakobswege Deutschland und Österreich
      • Jakobswege Portugal
      • Pilgerwege Italien
      • Diverse Pilgerwege
    • Buchbesprechungen
    • Spiritualitaet und Pilgern
    • Pilgerberichte
    • Geschichtliches
  • Links
    • Erfahrungsberichte vom Jakobsweg
    • Herbergen-Unterkuenfte
    • Jakobsgesellschaften
    • Reiseplanung zum Jakobsweg
    • Schweizer Webseiten
    • Webcams am Jakobsweg
    • Diverses
    • JAPAN – NIHON
    • IG-Swiss-Camino – IG Swiss-PilgrimWays

2011 Jakobsweg Menton – Saint-Raphaël

Startseite
Pilgerreisen
2011 Jakobsweg Menton – Saint-Raphaël

Schon seit einigen Jahren trug ich in mir die Idee, einmal auf dem Jakobsweg entlang der Côte d’Azur zu pilgern. Beides, der Jakobsweg und die Côte d’Azur gefällt mir schon immer und musste in der Verbindung etwas Spezielles sein.
Es muss ja von früher her eine Verbindung existieren, die Santiago und Rom via Arles verbunden hatte und die entlang der Côte d’Azur führte. Im Internet fand ich nach längerer Suche einen Hinweis. Der Weg führt entlang der Via Aurelia. Vertrauensvoll druckte ich die handgezeichneten Skizzen aus mit dem Gedanken, dass wenigstens die Orte entlang des Weges sicher stimmen würden. Ein Büchlein oder eine Broschüre fand ich nicht. Inzwischen gibt es ein Buch als Pilgerführer für den Weg. Auf Outdooractive sind Wegbeschreibungen zu finden. Eingabe: Via Aurelia.
So fuhr ich am schönen Datum 11.05.11 per Bahn los nach Menton via Mailand. Menton machte einen etwas verblichenen touristischen Eindruck. Hier mussten mal viele Feriengäste überwintert haben. Grosse Hotelbauten zeugen noch davon, ebenso der stolze ‚Palais d’Europe‘. Dass sich direkt hinter der Stadt im Halbkreis angeordnet viele Berge erheben, fiel mir zwar auf, aber liess mich nicht gross nachdenken.
Ich übernachtete in einem schönen einfachen Hotel, dem Hotel Edwards. Witzigerweise war die Dachterrasse als ‚Solarium‘ ausgeschrieben. Beim abendlichen Bummel durch die Stadt machte ich mich auf die Suche nach ersten Hinweisen auf den Jakobsweg. Am Strand fand ich tatsächlich ein Zeichen, aber von dort weg keines mehr. Trotzdem schlief ich ganz gut nach einem Nachtessen im Restaurant ‚La Vita e bella‘. Vor dem Einschlafen stiess ich im Fernsehen zufällig auf den Film ‚Der Wald der Trauer – Mogari no mori‘ von Naomi Kawase. Obwohl nicht von Beginn weg gesehen, faszinierten mich die starken Bilder und Stimmungen in einer typsich japanischen Machart zutiefst. Filminfos. Sie hatte mit diesem Film in Cannes 2007 als erste japanische Regisseurin einen Preis gewonnen. Trauer verwandeln in Lebensfreude – darum geht es im Film – und ist damit ganz nahe dem, was das Pilgern auch möchte. Schon diese wenigen Begebenheiten zeigten mir wieder auf: Zufälle gibt es nicht. Oder wie es Picasso ausdrückte: je ne cherche pas, je trouve.

Tag 01 und 02: 11. / 12. Mai: Anreise, Menton – Drap

Der Weg war nicht immer signalisiert, was manchmal beschwerlich war. In der Zwischenzeit gäbe es einen Führer zum Weg. Der Weg führt weit über Monaco über Hügel und Berge und gibt immer wieder die Sicht frei zum Mittelmeer und den Orten an der Küste.

Fotos auf flickr

Etappe auf outdooractive Menton – Laghet (andere Wegführung als ich gepilgert bin)

Kopie aus meiner ehemaligen Webseite pilgern.ch

Tag 03: 13. Mai: Drap – Aspremont

Fotos auf flickr

Etappe auf outdooractive Laghet – Aspremont

Tag 04: 14. Mai: Aspremont – Vence

Fotos auf flickr

Etappe auf outdooractive

Tag 05: 15. Mai: Vence – Tourettes-sur-Loup / Cagnes-sur-Mer – Biot / Cannes

Fotos auf flickr

Etappe auf outdooractive Vence – Roquefort-les-Pins (ich bin anders gegangen)

Tag 06: 16. Mai: Biot – La Napoule

Fotos auf flickr

Etappe auf outdooractive La Roquette – Théoule-sur-Mer (ich bin anders gegangen)

Tag 07: 17. Mai: La Napoule – St.Raphaël

Fotos auf flickr

Etappe auf outdooractive Théoule-sur-mer – St.Raphaël

Tag 08: 18. Mai: Ausflug St.Raphaël – St.Maximin-la-Sainte-Baume – Sainte-Baume

Ausflug ab Saint-Raphaël mit dem Bus bis Saint-Maximin-la-Sainte-Baume. Von dort zu Fuss nach Sainte-Baume zur Grotte der Heiligen Magdalena.

Fotos auf flickr
Via Aurelia Jakobsweg
manchmal ging ich abseits des Weges entlang einer Strasse wie hier auf der Corniche d’Or entlang dem Ésterel-Gebirge

Neueste Beiträge

  • So 23. Nov. 10:00 Uhr: Feier zum Kolumbanstag 9. November 2025
  • Fr 07.11.25, 19.30 Uhr: Rückblick zum regionalen Pilgergottesdienst St. Gallen 8. November 2025
  • Di 25.11.25 ab 19 Uhr: Jakobspilgerstamm Regio St. Gallen 8. November 2025
  • 2026: Pilgerreisen, Tagespilgern, verschiedene Angebote 7. November 2025
  • Di 20.01.26: Vortrag zum Jakobsweg 6. November 2025
  • Vorträge – Veranstaltungen mit Josef Schönauer 5. November 2025
  • GEHspräche – neues Angebot der Pilgerseelsorge 12. Oktober 2025
  • Ausstellung zum Jakobsweg im Würth-Haus Rorschach 11. Oktober 2025
  • Packliste zum Pilgern auf dem Jakobsweg 26. August 2025
  • Herbergen-Unterkünfte Schweiz 26. August 2025
  • Fr 25. Juli: Bericht regionale Feier zum Jakobustag 2025 in Abtwil 25. August 2025
  • Pilgern im Kleinformat – 1. Montag des Monats, 3. November 25. August 2025
  • Pilgern im Sommer in Galicien 18. August 2025
  • Statistiken zum Jakobsweg 14. August 2025
  • Neuer Pilgerseelsorger in St. Gallen 13. Juni 2025
  • Tro Breizh – Bretagne 15. Mai 2025
  • neue Regelung zum Erhalt der Compostela 2. Mai 2025
  • Das Geschenk für die Pilgerin, den Pilger – ein umfassendes Buch zum Pilgern 1. Mai 2025
  • letzte Predigt von Papst Franziskus – dem Pilgern nahe 22. April 2025
  • Bericht zum 1. Pilger-Forum der Schweiz in Fribourg 20. März 2025

Beiträge nach Monaten geordnet

Josef Schönauer, Webmaster und Inhaber von pilgern.ch

Kontakt zu pilgern.ch, Josef

per Mail

Jakobsweg auf Facebook, pilgern.ch auf Instagram

Facebook
Instagram

Datenschutzerklärung

Impressum

Copyright by „pilgern.ch“