Fotos Münchner Jakobsweg vom 4.-12. August 2017
Zwei Videos von Heiner Schawalder:
- Film zur Pilgerreise auf dem Jakobsweg zwischen München und Marktoberdorf: Link zum Film
- Das Lied ‚pilgrim‚ unterlegt mit Bildern vom Camino del Norte
Fotos in drei Teilen
Teil 1: 4.-6. August 2017: St.Gallen – München – Solln – Percha/Starnberg
Besammlung in St.Gallen
Bahnreise St.Gallen-München
Startritual im englischen Park
Startbild in München
Marienmünster München
im Ratskeller
Samstag 5. August: München-Solln. Jüdische Synagoge München
Start des 1. Pilgertages bei St.Jakob am Anger
Teilnahme an der Aussendungsfeier
jeweils im St.Jakob am Anger
altehrwürdige Jakobsfigur im St.Jakob
erster Weg entlang der Isar
es ist heiss und die Isar kühl
ein Badehalt an der Isar
schöner als in einer Badewanne
Flossgesellschaft
Nachtessen im Rest. Siddharta Stolln
Sonntag 6.August: Pilgertag von Stolln nach Starnberg/Percha
da hat's jemand aus dem Schuh gehauen...
Isar
romantischer Weg entlang der Isar
immer wieder mal 'tätärä' im Wald
Kloster Schäftlarn
im Regen gehts weiter
originelle Tränke am Weg
Landgasthof zum Brückenwirt Percha
am Starnberger See
gemütliches und währschaftes Nachtessen
Teil 2: 7.-9. August 2017: Percha/Starnberg – Diessen – Hohenpeissenberg – Wildsteig
nach dem morgendlichen Bad der Frauen im Starnbergersee
Montag 7. August: Start in den neuen Tag
mystische Stimmung am Starnbergersee
am Maischinger-See
Rast am Weg
Meteo auf bayrisch
Kirche Aschering
herrliche Landschaften
Spuren eines Sturms
der heilige Berg von Andechs im Blick
Kloster Andechs
Klosterkirche Andechs
Grab von Carl Orff
seltene Darstellung einer Pietà
unverkennbar eine Pilgergruppe auf dem Jakobsweg
Sonnenuhr
zwei beschwingte Patres auf dem Weg
Einstieg zur Schiffahrt von Herrsching nach Diessen über den Ammersee
Ferienstimmung auf dem Ammersee
Zoom-Blick zurück nach Andechs
Dienstag 8. August: Diessen - Hohenpeissenberg
Marienmünster Diessen
weitere Wege durch Wiesen und Wälder
Blick zurück über die Schulter
Wiesen. Wälder, Wege, Weite
Rast
Mittagsrast im Klosterareal von Wessobrunn
Kloster Wessobrunn
Klosterhof Wessobrunn
inneres der Klosterkirche Wessobrunn
Wessobrunner-Schule der Stukateure und Kichenbaukünstler
Kirche Wessobrunn
Weite
Forst
Blick vom Hohenpeissenberg
Pilgerskulptur auf dem Hohenpeissenberg
Wallfahrtskapelle Maria Himmelfahrt auf dem Hohenpeissenberg
Jakobus darf nicht fehlen
Mittwoch 9. August: Hohenpeissenberg - Wildsteig
es gibt immer etwas zu reden
Hofmarksäule
Häuschen für die Mittagsrast
Chorherrenstift Rottenbuch
der Weg umrundet das Dorf vorerst
eine reich geschmückte Kirche
Putte mit Jakobsmuschel
und dann ... eine Himmelstorte!
wenn das der Zimmermanns-Sohn lesen könnte....
Blick zurück zum Hohenpeissenberg
das Tagesziel naht
Jakobuskirche in Wildsteig
schön gelegene Kirche des hl. Jakobus
Unterkunft Landhotel zur Post in Wildsteig
gemütliche Gaststube
Teil 3: 10.-12. August 2017: Wildsteig – Lechbruck – Marktoberdorf – St. Gallen
Donnerstag 10. August: Wildsteig - Lechbruck
den Wegebauern sei gedankt!!
schöne Rastbank
die berühmte Wieskirche
ein gut besuchter Wallfahrtsort
Wieskirche 'zum gegeisselten Heiland'
Spuren der Wessobrunner - Schule
Brettl-Weg
ein mystisch anmutende Landschaft
Mittagsrast in Steingaden mit kurdischem Essen
Prämonstratenser-Kloster Steingaden (gleicher Orden wie in Conques)
der Regen macht das Baden im Brunnen überflüssig...
kurdische Kost
Ankunft in Lechbruck, Pension Elisa
Freitag 11. August: Lechbruck - Marktoberdorf
Blick vom Panoramaweg am Morgen
eine Gruppe kommt per Bus nach Bernbeuren
dem Flösserpatron St.Niklaus geweihte Kirche
der Apostel Jakobus bei der Himmelfahrt Jesu
die wildromantische Feuerschlucht hat allen sehr gefallen
ein grossangelegtes Wurzelwerk
Auerberg mit eingerüsteter St.Georgskirche
Mittagsrast in Stötten
Hauptsache trocken war die Devise
das Ziel der ganzen Reise vor Augen
St.Michael in Bertholdshofen
eine letzte Rast vor dem Ziel bietet sich bei diesem Baum an
die St.Martinskirche von Marktoberdorf - einmal sichtbar, dann wieder nicht
der Weg scheint das Ziel zu umrunden
die prächtige Kurfürstenallee führt zur St.Martinskirche von Marktoberdorf
das Innere der St.Martinskirche
ein letztes Mal die Rucksäcke abstellen und sich von der Atmosphäre dieser Kirche treffen lassen
Schlussbild mit Pater James beim Pfarrhaus von Marktoberdorf
wir haben hier trotz Sommerferien den Stempel erhalten
Treffen mit Pilger Peter im Hotel Sepp
Elisabeth wirft die Briefe ein, die sich die Pilger geschrieben haben
warten auf den Zug nach Lindau
müde und glücklich
eine wirklich schöne Begrüssung am Bodensee
Überfahrt mit dem Schiff nach Rorschach
Pilgerpass mit den Stempeln des zurück gelegten Weges
die Fortsetzung des Weges folgt im Sommer 2018