Seit 1988 organisiere ich Pilgerreisen mit Gruppen auf dem Jakobsweg. Seit einigen Jahren leiten wir, Elisabeth und ich, die Gruppen zu zweit.
Die Reisen führen durch die Schweiz, durch Deutschland, Frankreich und Spanien.
Fotos von ehemaligen Pilgerreisen habe ich weiter unten auf dieser Seite veröffentlicht.
Aktuell ausgeschriebene Reisen sind nachfolgend aufgeführt.
2025
Sommer 2025: Camino Francés oder Weg nach Finisterre/Muxía
Wir können uns im Jahr 2025 zwei Möglichkeiten vorstellen.
Möglichkeit 1: Auf dem Camino Francés
Wer interessiert sich für den Camino Francés – ca. 2 Wochen – von Ponferrada nach Santiago

Bitte Mail an jakobsweg@pilgern.ch mit Angaben von Name und Mailadresse.
Möglichkeit 2: Ab Santiago an den Atlantik
Wer interessiert sich für den Weg von Santiago nach Finisterre/Muxia – ca. 10 Tage

Bitte Mail an jakobsweg@pilgern.ch mit Angaben von Name und Mailadresse.
Wir entscheiden uns im Verlauf vom Herbst 2024 für eine der beiden Möglichkeiten.
2024
Frühling 2024: Konstanz – Einsiedeln
Mo 8. – So 14. April

Konkreteres wie Etappenplan und Kosten wird hier bis Mitte Dezember veröffentlicht.
Gerne nehmem wir schon entgegen, wer sich für diese Reise interessiert. Bitte Mail an jakobsweg@pilgern.ch mit Angaben von Name und Mailadresse.
Wir melden uns, sobald Konkreteres feststeht.
Herbst 2024: Provence – Südfrankreich
Sa 28. September – So 6. Oktober

Busreise auf den Spuren christlicher Geschichte und Gegenwart: Nizza (Chagall und Stadt), Ile St. Honorat (Kloster), Agay (St. Honorat-Grotte), Fréjus, Abbaye Thoronet, Magdalena-Grotte St. Baume, Marseille, Les Saintes-Maries-de-la-Mer, Arles, Tarascon (Martha).
Gerne nehmem wir schon entgegen, wer sich für diese Reise interessiert. Bitte Mail an jakobsweg@pilgern.ch mit Angaben von Name und Mailadresse.
Wir melden uns, sobald Konkreteres feststeht.
2023
Im Jahr 2023 organisiere ich keine eigene Pilgerreise. Ich unterstütze das Projekt „ViaJacobi23“, das vom 3.-23. Juni 2023 stattfindet.
Ich begleite die beiden ersten Tage von Rorschach nach St. Gallen und von St. Gallen nach Schwellbrunn. Infos und Anmeldungen hier.
2022
Im Jahr 2022 biete ich keine Pilgerreise auf dem Jakobsweg an.
Stattdessen organisiere ich mit an den 17,5 Pilgertagen, die aus Anlass des Jubiläums 175 Jahre Bistum St. Gallen durchgeführt werden.
2021: 12. – 14. November: Pilgerwochenende im Gästehaus Bethanien bei Flüeli-Ranft
Ein Wochenende für Körper, Geist und Seele unter dem Motto: PILGERN ERDET UND HIMMELT
Unter diesem Titel laden wir Pilgerinnen und Pilger ein, ihre Erfahrungen von Pilgerreisen neu zu beleben und auszutauschen. Zuhause ist es manchmal gar nicht so einfach, von seinen Erfahrungen zu berichten. Sie erscheinen im Freundes- oder gar Familienkreis zu fremd. Dass die Erfahrungen vergessen würden, ist aber zu schade. Hier setzt dieses Wochenende an.
Leitung: Elisabeth Koller und Josef Schönauer – über uns
Ausschreibung
Auflistung vergangener Pilgerreisen
Seit 1988 organisiere ich Pilgerreisen mit Gruppen auf dem Jakobsweg. Die Reisen führen durch die Schweiz, durch Deutschland, Frankreich und Spanien.
Fotos von ehemaligen Pilgerreisen habe ich weiter unten auf dieser Seite veröffentlicht.
2020: Samstag 04. bis Samstag 18. Juli – Corona-bedingt abgesagt
von Pamplona nach Burgos auf dem Camino Francés in Spanien

2019: Sonntag 21. Juli – Samstag 03. August von Le Puy-en-Velay nach Conques

2018: Freitag 13. Juli – Samstag 21. Juli von Marktoberdorf nach St. Gallen
Begleitete Fuss-Pilgerreise auf dem Münchner Jakobsweg. Fotoseite

2017: 04. – 12. August; München – Marktoberdorf; Ausschreibung, Fotos
2017: Schweiz, 25.-28. Mai, internes Angebot KSSG; Einsiedeln – Flüeli-Ranft. Fotos
2017: Schweiz, 20. Mai, Schweizerischer Pilgertag, Ausschreibungen
2016: Schweiz, 05.-08. Mai, internes Angebot KSSG; Rolle – Genf Fotos
2015: Schweiz, internes Angebot KSSG; Lausanne – Rolle
2014: Schweiz, internes Angebot KSSG; Fribourg – Lausanne
2014: Frankreich, privat; St.Baume – Arles
2014: Frankreich, privat; Vézelay – Saint-Amand
2013: Schweiz, internes Angebot KSSG; Amsoldingen – Fribourg
2013: Frankreich, privat; Fréjus – St.Baume
2013: Spanien, 15.-25.07.; Santiago – Finisterre – Muxia
2012: Schweiz, internes Angebot KSSG; Brienz – Amsoldingen
2012: Frankreich, privat; Grotte der hl. Magdalena in St.Baume, Überblick Maria Magdalena
2012: Frankreich, privat; 24.-25.05.; Les-Saintes-Maries-de-la-Mer
2012: Deutschland, privat; Herrsching – Kempten
2011: Schweiz, internes Angebot KSSG; Stans – Brienz
2011: Spanien, privat; 30.-31.12.; Traslación in Santiago und Padrón
2011: Frankreich, privat; Menton – St.Raphaël
2010: Spanien, 09.-25.07.; Astorga – Santiago de Compostala, Finisterre – Fotos auf flickr
2009: Frankreich, 11.-24.07.; Le Puy – Conques – Fotos auf flickr
2009: Deutschland, privat; München – Herrsching
2008: Österreich/Schweiz, 01.-04.05.; Rankweil – St. Peterzell – Fotos auf flickr
2007: Spanien, 20.07.-03.08.; Pamplona – Burgos – Bericht und Fotos
2006: Schweiz, 18.-23.04.; Konstanz – Einsiedeln – Fotoalbum auf flickr
2006: Frankreich/Spanien, privat, 19.06.- 29.07.; Lannemezan/Lourdes – Puente la Reina/Burgos-Santiago-Finisterre – Bericht und Fotos
2005: Spanien, 22.07.-07.08.; Astorga – Santiago/Finisterre
2005: Deutschland, privat; Kempten – Lindau
2004: Frankreich, 09.-22.04.; Le Puy – Conques – Fotoalbum auf flickr
2004: Spanien, 16.-30.07.; Pamplona – Burgos – Fotoseite
2003: Frankreich, 19.07.-01.08.; Le Puy – Conques – Fotoalbum auf flickr (schlechte Qualität)
2002: Schweiz, 20.07.-02.08.; St.Gallen – Fribourg

1994: Spanien, 15.-31.07.; mit Jugendlichen nach Santiago de Compostela

1992: Spanien, 31.07.-16.08.; mit Jugendlichen nach Santiago de Compostela

1989: Spanien, 21.07.-06.08.; mit Jugendlichen nach Santiago de Compostela

1988: Schweiz, 24.07.-06.08.; mit Jugendlichen von Degersheim nach Genf
