Die Distanz und Länge von Jakobswegen wird seit vielen Jahren in Büchern und Internetseiten definiert. Im Pilgerbüro von Santiago werden genormte Längen verwendet. Diese benutzen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Empfang, falls jemand eine Distanzurkunde wünscht. Es nützt also nichts, die effektiv gelaufenen Kilometer zu begründen, die nicht ganz mit diesen Längen übereinstimmen. Letztlich geht es ja nicht um ‚Kilometer‘, sondern um das Erleben.
Hier führe ich nun solche Längen ab bestimmten Orten bis Santiago de Compostela auf.
Es ist der Stand vom Februar 2020. Die Angaben können sich durchaus verändern. Die Orte sind geordnet nach Distanz.
- Wien 3100 km
- Rom 2824 km
- Konstanz 2340 km
- Paris 2200 km
- Genf 1865 km
- Vézelay 1800 km
- Le Puy-en-Velay 1515 km
- Arles 1346 km
- Lourdes 925 km
- Somport 853 km
- Irun (via del Norte) 823 km
- Irun (via Primitivo) 802 km
- Saint-Jean-Pied-de-Port 779 km
- Roncesvalles 755 km
- Pamplona 713 km
- Lissabon 675 km
- Bilbao 673 km
- Burgos 496 km
- Oviedo (Primitivo) 315 km
- Porto (via Baiona) 280 km
- Porto (via Tui) 260 km
- Sarria 115 km
- Ferrol (Ingles) 113 km
- Lugo (Primitivo) 103 km
- Ferreiros 101 km
- Portomarín 93 km
