
Foto: Bruno Fluder und Ines Schaberger, Pilgerseelsorge St. Gallen
Ab Mitte Juni 2025 ist Bruno Fluder als Pilgerseelsorger tätig. Er ist der Nachfolger von Ines Schaberger, der ersten Pilgerseelsorgerin in St. Gallen . Sie gibt ihre Aufgabe aufgrund des bevorstehenden Mutterschaftsurlaubes an Bruno Fluder weiter.
Ines Schaberger, Theologin und Journalistin, hat ihre Aufgabe mit viel Engagement und Schwung wahrgenommen. Sie hinterlässt grosse Spuren, auch wenn ihr Wirken seit August 2024 bis Juni 2025 nur kurze Zeit möglich war. Die Pilger-Community von St. Gallen und der Ostschweiz wird sie vermissen und dankt herzlich für ihren Einsatz. Wir wünschen ihr und ihrem Gemahl alles Gute und viel Freude am Kind, das im Sommer das Licht der Welt erblicken wird!
Bruno Fluder, Theologe und Musiker, heissen wir in St. Gallen ganz herzlich willkommen. St. Gallen hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem eigentlichen Pilgerzentrum entwickelt. Dies wird durch die Anstellung eines Pilgerseelsorgers unterstrichen. Eine gute Basis, um für das Pilgerwesen aktiv zu werden. Zur Vorstellung der Person Bruno Fluder hat Ines Schaberger ein Interview mit ihm geführt.
Hier das Interview
Wie es zur Schaffung der Pilgerseelsorge-Stelle kam
Mit der Schaffung einer Stelle für Pilgerseelsorge geht ein von mir langgehegter Wunsch in Erfüllung, dass sich die katholische Orts-Kirche ernsthaft um den «Bereich Pilgern» bemüht und deren Chancen sieht. Ich durfte dieses Anliegen am 29. April 2019 an einer Sitzung des bischöflichen Ordinariates vorstellen. Dompfarrer Beat Grögli – inzwischen zum neuen Bischof von St. Gallen gewählt – nahm den Ball damals auf und wollte Nägel mit Köpfen machen. Auf seine Anregung hin wurde im Dezember 2021 von Benjamin Ackermann und mir ein Projektpapier unter dem Titel ‘Pilgerpastoral’ formuliert. Daraus folgend wurde im Herbst 2022 eine Stelle unter dem Titel ‘Pilgerseelsorge’ ausgeschrieben. Es brauchte eine zweite Ausschreibung im Frühling 2024. Sie führte zur Anstellung von Ines Schaberger, Theologin und Journalistin. Sie trat ihr Amt im Umfang von 20 Stellenprozenten im August 2024 an. Damit ist St. Gallen katholischerseits der erste Ort der Schweiz, der eine Stelle für Pilgerseelsorge führt. Die Stelle wird hälftig von der katholischen Administration St. Gallen (Bistumsebene) und der katholischen Kirchgemeinde der Stadt St. Gallen finanziert. Die Stelle ist strukturmässig bei der mobilen Cityseelsorge angesiedelt, die Bruno Fluder als neuer Leiter führt.
Josef Schönauer, pilgern.ch