
Schon immer boten sich nahegelegene Wallfahrtsorte an, sich für ein paar Stunden aus dem Alltag herauszunehmen, Stille zu finden und gestärkt wieder nach Hause zu gehen. Im Bistum St. Gallen gibt es zahlreiche Kapellen, Kirchen und Wege, die dazu einladen.
Anschliessend an die untenstehende Karte sind die entsprechenden Nummern für mehr Informationen mit dem entsprechenden Ort verlinkt.

- 1 Klosterbezirk St. Gallen
- 2 Wallfahrtskirche Heiligkreuz St. Gallen
- 3 Kapelle Maria Einsiedeln St. Gallen
- 4 Zisterzienserinnen-Kloster Magdenau
- 5 Christophorusweg Seelsorgeeinheit Uzwil und Umgebung
- 6 Maria Dreibrunnen bei Bronschofen, Wil
- 7 Iddaburg bei Gähwil
- 8 Propstei St. Peterzell
- 9 Kloster Loreto Berg Sion bei Gommiswald
- 10 Maria Bildstein auf dem Benkner Büchel
- 11 Felix- und Regula-Weg in der Linthebene
- 12 Kapelle St. Georg bei Beschis
- 13 Erzbild bei Sargans
- 14 St. Leonhard in Bad Ragaz
- 15 Kapelle Bad Pfäfers in Bad Ragaz
- 16 Walserkirchlein St. Martin bei Vättis
- 17 Kloster Leiden Christi in Jakobsbad
- 18 Kapelle Ahorn bei Weissbad, Appenzell
pdf-Dokument mit allen 18 Zielen zum Ausdrucken
Zusammenstellung:
Bruno Fluder, Pilgerseelsorger St. Gallen, im November 2025
Gallus-Wege, -Kirchen, -Kapellen
Im Jahr 2012 zum Gallus-Jubiläum wurden im Bistum St. Gallen einige Gallus-Wege definiert, die zu Orten hinführen, wo Gallus sich einst aufhielt oder zu Kapellen und Kirchen, die dem hl. Gallus geweiht sind.
Seite mit einer Übersichtskarte und Links zu den Wegbeschreibungen hier…
Seite zu Gallus-Kapellen und -Kirchen hier…


