• News
    • Pilgerpost
  • Jakobsweg
    • Ausrüstung
      • Ausrüstung heute – Packliste
      • Ausrüstung damals
    • Ankunft in Santiago
    • Bedeutung des Jakobsweges
    • Distanzen – Länge von Jakobswegen
    • Geschichte des Jakobsweges
    • Heiliges Jahr in Santiago
    • Herberge – Unterkunft
    • Jakobsweg Schweiz und Ostschweiz
    • Jakobsmuschel als Pilgerzeichen
      • Ortswappen mit Jakobsmuschel, Schweiz
    • Jakobus
      • Biografie Jakobus des Älteren
      • Legenden
      • Jakobus Bibeltexte
      • Jakobus und Santiago
      • Bildergalerie Jakobus
      • Jakobus-Kirchen
    • Karte Jakobsweg Europa
    • Statistik Jakobsweg
    • Swiss Camino – Via Jacobi
  • Pilgern
    • PILGERN ERDET UND HIMMELT
      • Kommentare und Rückmeldungen zum Buch
    • was ist pilgern
    • Beweg-Gründe
    • Spiritualität
    • spirituelle Impulse
    • Wege und Ziele
      • Jerusalem
      • Rom
      • Islam – Mekka
      • Japan – 88 Tempel und Fuji
      • Gallus-Pilgern
        • Gallus-Pilgern Karte
        • Gallus-Pilgern Wege
        • Gallus-Pilgern Fotos Kirchen, Kapellen, Brunnen
        • Gallus-Pilgern Materialien
        • Gallus-Pilgern Galluskapelle St. Gallen
      • Kolumbansweg
      • Les-Saintes-Maries
      • Maria Magdalena St. Baume
      • Mont-Saint-Michel
      • 4 Pilgerwege durch St.Gallen
      • Assisi
      • Diverse Wege und Ziele
    • verwandt mit Pilgern
  • Pilgerpass
    • Pilgerpass Bestellung
    • Zweck
  • Pilgerreisen
    • Jakobswege Schweiz
      • 2024: 3 Tage Konstanz – Fischingen
      • 2023: 03. – 23. Juni – ViaJacobi23 – Pilgertage
      • 2022: 17,5 Pilgertage im Bistum St. Gallen
      • 2021: 12. – 14.11. Pilgerwochenende
      • 2021: 1 Woche Jakobsweg Schweiz
        • Organisatorisches Jakobsweg Lungern-Fribourg
        • Anmeldung Pilgerreise 26. Juli – 1. August
      • 2021: 4 Tage Jakobsweg Schweiz
        • 2021 Organisatorisches Einsiedeln – Flüeli-Ranft – Sachseln
        • Anmeldung Pilgerreise 13.-16. Mai 2021
      • 2018 Jakobsweg Luzern – Huttwil
        • Fotos Pilgerreise 2018 KSSG
        • Organisatorisches Jakobsweg KSSG 2018
      • 2017 Jakobsweg Schweiz Einsiedeln – Flüeli-Ranft
        • Organisatorisches Jakobsweg KSSG 2017
      • 2016 Jakobsweg Schweiz Rolle-Genf
      • 2012 Jakobsweg Schweiz Brienz – Amsoldingen
      • 2011 Jakobsweg Schweiz Stans – Brienz
      • 2008 Rankweil – St. Peterzell
      • 2006 Konstanz – Einsiedeln
      • 2002 Jakobsweg St. Gallen – Fribourg
    • Jakobswege Frankreich
      • 2024 die etwas andere Pilgerreise – Fotos
      • 2022: Teil 01 Camino Catalán
      • 2021 Via Tolosana Saint-Guilhem-le-Désert – Castres
      • 2019 Le-Puy – Conques
        • Fotos
        • Organisatorisches Le Puy-Conques
      • 2019 Via Tolosana Arles – Saint-Guilhem-le-Désert
        • Tag 00: Via Tolosana Anreise
        • Tag 01: Arles – St-Gilles-du-Gard
        • Tag 02: St-Gilles-du-Gard bis Vauvert
        • Tag 03: Vauvert – Saint-Christol
        • Tag 04: Saint Christol – Vendargues
        • Tag 05: Vendargues – Montpellier
        • Tag 06: Montpellier – Montarnaud
        • Tag 07: Montarnaud – St-Guilhem-le-Désert
        • Tag 08: zurück nach Montpellier
        • Tag 09: Heimreise
      • 2014 Jakobsweg Sainte-Baume – Arles
      • 2013 Jakobsweg Fréjus – Sainte-Baume 11. – 18. Juni
      • 2011 Jakobsweg Menton – Saint-Raphaël
      • 2009 Via Podiensis Le Puy – Conques
      • 2005 Conques – Cahors
      • 2007 Cahors – Condom
      • 2008 Jakobsweg Condom – Pamplona Teil 1
      • 2008 Jakobsweg Condom – Pamplona Teil 2
      • 2004 Le Puy – Conques
      • 2003 Le Puy – Conques
    • Jakobswege Spanien
      • 2025 Camino Francés 12.-27. Juli
        • 2025: Organisatorisches Camino Francés
      • 2021 Camino Inglés 9.-14. Oktober
      • 2020 Pamplona – Burgos
      • 2010 Astorga – Santiago im Heiligen Jahr
      • 2007 Pamplona – Burgos
      • 2006 Lourdes – Somportpass – Santiago
      • 2005 Astorga – Santiago
      • 2004 Pamplona – Burgos
    • Jakobswege Deutschland
      • 2017 Jakobsweg München – Marktoberdorf
        • Fotos
        • Organisatorisches 2017 Münchner Jakobsweg
        • Fotos Jakobsweg KSSG 2017
      • 2018 Marktoberdorf – St.Gallen
        • Fotos Münchner Jakobsweg 2018
        • Organisatorisches Marktoberdorf-St.Gallen
    • Jakobswege Portugal
    • 1988 – 1994 Jakobswege
  • FAQS
  • St. Gallen
    • Unterkunft
    • Pilgerstempel
    • Pilgersegen in St. Gallen
    • Pilgerstamm Regio St.Gallen
      • Bericht: Jubiläum 20 Jahre Jakobspilgerstamm Regio St. Gallen
    • Tourismus, Gottesdienste, Museen
    • Jahresprogramm St. Gallen
    • Geschichtliches
    • 4 Pilgerwege durch St.Gallen
    • Bildergalerie St. Gallen
  • Bücherecke
    • Pilgerführer
      • Jakobswege Schweiz
      • Jakobswege Frankreich
      • Jakobswege Spanien
      • Jakobswege Deutschland und Österreich
      • Jakobswege Portugal
      • Pilgerwege Italien
      • Diverse Pilgerwege
    • Buchbesprechungen
    • Spiritualitaet und Pilgern
    • Pilgerberichte
    • Geschichtliches
  • Links
    • Erfahrungsberichte vom Jakobsweg
    • Herbergen-Unterkuenfte
    • Jakobsgesellschaften
    • Reiseplanung zum Jakobsweg
    • Schweizer Webseiten
    • Webcams am Jakobsweg
    • Diverses
    • JAPAN – NIHON
    • IG-Swiss-Camino – IG Swiss-PilgrimWays

Jakobswege Frankreich

Startseite
Bücherecke
Pilgerführer
Jakobswege Frankreich

Pilgerführer durch Frankreich

Wegbeschreibungen verschiedener Jakobswege in Frankreich
Autorin/Autor, BuchtitelBuchangaben, zum Inhalt
Association Rhone-Alpes
Jakobsweg von Genf nach Le-Puy-en-Velay
via gebennensis Frankreich
Vormals als gelbe A5-Broschüre erschienen (guide jaune).
Neu als Büchlein im A6-Format
Ausgabe, Nr. 34, 2022-2024. Hrsg. von Association Rhône-Alpes des Amis de Saint-Jacques. Deutsch und französisch verfasst.
Bestellung

Stärke: ausführlichste Unterkunftsliste für diesen Weg; speziell aufgeführt sind die: acceuil jacquaire - private Unterkünfte. Diese sind sonst nirgends zu finden. 180gr.
Fr. 16.00
Die groben Karten und die Beschreibungen zu Orten sind zweitrangig - da würde ich den Rother-Führer von Renate Florl dazu nehmen.

Bestelladresse
Renate Florl
Jakobsweg
Via Gebennensis
Von Genf nach Le Puy-en-Velay
18 Etappen mit GPS-Tracks
Rother Wanderführer. 2. Auflage 2023
184 Seiten mit 144 Farbabbildungen. 18 Höhenprofile, 3 Stadtpläne; 18 Wanderkärtchen im Maßstab 1:100.000; eine Übersichtskarte.
18 Etappen mit GPS-Tracks zum Download
Format 11,5 x 16,5 cm
212 gr
16,90 Euro [D] • 17,40 Euro [A] • 23,90 CHF

Auf den ersten 37 Seiten stellt die erfahrene Jakobsweg-Pilgerin und Autorin Renate Florl die Praxis des Pilgerns mit vielen Tipps sowie Adressmaterial für Informationen vor.
Der Weg von Genf nach Le Puy-en-Velay wird in 18 Etappen dargestellt.
Ich betrachte diesen Führer als wertvoll wegen der Mischung aus Weg- und kulturellen, spirituellen Infos zu Orten und Regionen am Weg.
Sehr hilfreich sind die Übersichtsskizzen zu jeder Etappe mit Kilometer- und Zeitangaben, dem Höhenprofil, sowie mit Herbergen und Verpflegungsmöglichkeiten auf der ganzen Etappe.
Hartmut Engel
Frankreich: Jakobsweg
Via Gebennensis

via gebennensis
'OutdoorHandbuch'.
11. Auflage 2021, 192 Seiten, 19 Karten, 35 farbige Abbildungen, 18 farbige Höhenprofile.
185 gr
Fr. 21.90, 14,90 €

Weg von Genf bis Le Puy-en-Velay in Frankreich
Bettina Forst
Französischer Jakobsweg. Via Podiensis von Le Puy-en-Velay bis zu den Pyrenäen
33 Etappen mit GPS-Tracks
via podiensis
Rother Wanderführer. 5. Auflage 2019
192 Seiten mit 89 Farbabbildungen. 38 Wanderkärtchen im Maßstab 1:100.000, ein Kärtchen im Maßstab 1:250.000, drei Stadtpläne, 34 Höhenprofile und zwei Übersichtskarten. Format 11,5 x 16,5 cm. kartoniert mit Polytex-Laminierung.
220 gr
GPS-Daten zum Download
ISBN 978-3-7633-4350-8
14,90 Euro [D] • 15,40 Euro [A] • 21,90 SFr

Ich empfehle dieses Buch für den Weg ab Le Puy in Frankreich.
Norbert Rother
Frankreich: Jakobsweg .
Via Podiensis

via podiensis
'OutdoorHandbuch'.
12. Auflage 2022, 256 Seiten, 56 Karten, 77 farbige Abbildungen, 43 farbige Höhenprofile;
244 gr
Fr. 23.90, 17,90 €

Von Le Puy bis St.Jean-Pied-de-Port.
Le Puy-en-Velay - Figeac (Réf.651)
via podiensis
TopoGuide du GR 65. Sentier vers Saint-Jacques-de-Compostelle via Le Puy-en-Velay (GR 65) de FFRP (Auteur). Relié: 112 pages ; Fédération Française de la Randonnée Pédestre (2012) ; français

Gute Original-Karten-Kopien von einzelnen Wegabschnitten, kulturelle Informationen, Unterkünfte. Fr. 26.00

Fortsetzung des Weges:
Figeac - Moissac Nr.652
Moissac - Roncesvalles Nr. 653
Miam Miam Dodo GR 65 (Le Puy - St.Jean-Pied-de-Port)
Unterkunftsmöglichkeiten (Herbergen, Gîtes d'etapes, Chambres d'hôtes, Hotels), Restaurants, gezeichnete Übersichtspläne vom Weg mit Angabe von Preisangaben für Übernachtung, Mahlzeiten. Öffnungszeiten, Telefonnummern, Mailadressen, Internetadressen. Französisch geschrieben. Fr. 28.--. Erscheint jährlich neu. Ca 260 gr schwer.
Ein Buch, das sich für Pilgernde lohnt, die kurze Etappen (z.B. zwei Wochen) vorhaben und zuhause die entsprechenden Seiten heraus kopieren oder für solche, die zu zweit oder mehr unterwegs sind. Dies aus Gewichtsgründen.
Albrecht Ritter
Via Tolosana. Jakobsweg
Von Arles über Toulouse zu den Pyrenäen
A.Ritter Via tolosana
Rother Wanderführer. 1. Auflage 2017.
253 Seiten mit 111 Farbabbildungen, 39 Höhenprofilen, 48 Wanderkärtchen im Massstab 1:100'000, 3 Stadtpläne und 2 Übersichtskarten. GPS-Tracks zum Download.
206 gr
14,90 Euro [D] • 15,40 Euro [A] • 19,90 SFr
Martin Simon & Norbert Rother
Frankreich: Jakobsweg Via Tolosana mit Camino Aragonés, Spanien
'Outdoor Handbuch'
1. Auflage 2018, 256 Seiten, 55 Karten, 73 farbige Abbildungen, 57 farbige Höhenprofile;
238 gr

16,90 Euros, 24,90 SFR

Randolf Fügen
Frankreich: Jakobsweg Via Lemovicensis
Von Vézelay nach St.Jean-Pied-de-Port
'OutdoorHandbuch'. Conrad Stein Verlag.
4. Auflage 2019. 224 Seiten, 60 Karten, 63 farbige Abbildungen,
214 gr
Fr. 23.90, 14,90 €
Renate Florl
Französischer Jakobsweg. Von Strassburg bis Le Puy-en-Velay
Rother Wanderführer. 2. Auflage 2019. 248 Seiten mit 135 Farbabbildungen.
42 Höhenprofile, 48 Wanderkärtchen im Maßstab 1:100.000, zwei Stadtpläne, eine Übersichtskarte. Format 11,5 x 16,5 cm. kartoniert mit Polytex-Laminierung.
224 gr
ISBN 978-3-7633-4366-9
16,90 Euro [D] • 17,40 Euro [A] • 23,90 SFr
Inhaltsverzeichnis

Neueste Beiträge

  • So 23. Nov. 10:00 Uhr: Feier zum Kolumbanstag 16. November 2025
  • Di 25.11.25 ab 19 Uhr: Jakobspilgerstamm Regio St. Gallen 15. November 2025
  • Sa 06.12.2025 06.00 Uhr: Pilger-Rorate 14. November 2025
  • Pilger- und Wallfahrtsziele im Bistum St. Gallen 10. November 2025
  • Di 20.01.26: Vortrag zum Jakobsweg 9. November 2025
  • Fr 07.11.25, 19.30 Uhr: Rückblick zum regionalen Pilgergottesdienst St. Gallen 8. November 2025
  • 2026: Pilgerreisen, Tagespilgern, verschiedene Angebote 7. November 2025
  • Vorträge – Veranstaltungen mit Josef Schönauer 5. November 2025
  • GEHspräche – neues Angebot der Pilgerseelsorge 12. Oktober 2025
  • Ausstellung zum Jakobsweg im Würth-Haus Rorschach 11. Oktober 2025
  • Packliste zum Pilgern auf dem Jakobsweg 26. August 2025
  • Herbergen-Unterkünfte Schweiz 26. August 2025
  • Fr 25. Juli: Bericht regionale Feier zum Jakobustag 2025 in Abtwil 25. August 2025
  • Pilgern im Kleinformat – 1. Montag des Monats, 3. November 25. August 2025
  • Pilgern im Sommer in Galicien 18. August 2025
  • Statistiken zum Jakobsweg 14. August 2025
  • Neuer Pilgerseelsorger in St. Gallen 13. Juni 2025
  • Tro Breizh – Bretagne 15. Mai 2025
  • neue Regelung zum Erhalt der Compostela 2. Mai 2025
  • Das Geschenk für die Pilgerin, den Pilger – ein umfassendes Buch zum Pilgern 1. Mai 2025

Beiträge nach Monaten geordnet

Josef Schönauer, Webmaster und Inhaber von pilgern.ch

Kontakt zu pilgern.ch, Josef

per Mail

Jakobsweg auf Facebook, pilgern.ch auf Instagram

Facebook
Instagram

Datenschutzerklärung

Impressum

Copyright by „pilgern.ch“