• News
    • Pilgerpost
  • Jakobsweg
    • Ausrüstung
      • Ausrüstung heute – Packliste
      • Ausrüstung damals
    • Ankunft in Santiago
    • Bedeutung des Jakobsweges
    • Distanzen – Länge von Jakobswegen
    • Geschichte des Jakobsweges
    • Heiliges Jahr in Santiago
    • Herberge – Unterkunft
    • Jakobsweg Schweiz und Ostschweiz
    • Jakobsmuschel als Pilgerzeichen
      • Ortswappen mit Jakobsmuschel, Schweiz
    • Jakobus
      • Biografie Jakobus des Älteren
      • Legenden
      • Jakobus Bibeltexte
      • Jakobus und Santiago
      • Bildergalerie Jakobus
      • Jakobus-Kirchen
    • Karte Jakobsweg Europa
    • Statistik Jakobsweg
    • Swiss Camino – Via Jacobi
  • Pilgern
    • PILGERN ERDET UND HIMMELT
      • Kommentare und Rückmeldungen zum Buch
    • was ist pilgern
    • Beweg-Gründe
    • Spiritualität
    • spirituelle Impulse
    • Wege und Ziele
      • Islam – Mekka
      • Japan – 88 Tempel und Fuji
      • Gallus-Pilgern
        • Gallus-Pilgern Karte
        • Gallus-Pilgern Wege
        • Gallus-Pilgern Fotos Kirchen, Kapellen, Brunnen
        • Gallus-Pilgern Materialien
        • Gallus-Pilgern Galluskapelle St. Gallen
      • Kolumbansweg
      • Les-Saintes-Maries
      • Maria Magdalena St. Baume
      • Mont-Saint-Michel
      • 4 Pilgerwege durch St.Gallen
      • Assisi
      • Diverse Wege und Ziele
    • verwandt mit Pilgern
  • Pilgerpass
    • Pilgerpass Bestellung
    • Zweck
  • Pilgerreisen
    • Jakobswege Schweiz
      • 2024: 3 Tage Konstanz – Fischingen
      • 2023: 03. – 23. Juni – ViaJacobi23 – Pilgertage
      • 2022: 17,5 Pilgertage im Bistum St. Gallen
      • 2021: 12. – 14.11. Pilgerwochenende
      • 2021: 1 Woche Jakobsweg Schweiz
        • Organisatorisches Jakobsweg Lungern-Fribourg
        • Anmeldung Pilgerreise 26. Juli – 1. August
      • 2021: 4 Tage Jakobsweg Schweiz
        • 2021 Organisatorisches Einsiedeln – Flüeli-Ranft – Sachseln
        • Anmeldung Pilgerreise 13.-16. Mai 2021
      • 2018 Jakobsweg Luzern – Huttwil
        • Fotos Pilgerreise 2018 KSSG
        • Organisatorisches Jakobsweg KSSG 2018
      • 2017 Jakobsweg Schweiz Einsiedeln – Flüeli-Ranft
        • Organisatorisches Jakobsweg KSSG 2017
      • 2016 Jakobsweg Schweiz Rolle-Genf
      • 2012 Jakobsweg Schweiz Brienz – Amsoldingen
      • 2011 Jakobsweg Schweiz Stans – Brienz
      • 2008 Rankweil – St. Peterzell
      • 2006 Konstanz – Einsiedeln
      • 2002 Jakobsweg St. Gallen – Fribourg
    • Jakobswege Frankreich
      • 2024 die etwas andere Pilgerreise – ausgebucht!
      • 2021 Via Tolosana Saint-Guilhem-le-Désert – Castres
      • 2019 Le-Puy – Conques
        • Fotos
        • Organisatorisches Le Puy-Conques
      • 2019 Via Tolosana Arles – Saint-Guilhem-le-Désert
        • Tag 00: Via Tolosana Anreise
        • Tag 01: Arles – St-Gilles-du-Gard
        • Tag 02: St-Gilles-du-Gard bis Vauvert
        • Tag 03: Vauvert – Saint-Christol
        • Tag 04: Saint Christol – Vendargues
        • Tag 05: Vendargues – Montpellier
        • Tag 06: Montpellier – Montarnaud
        • Tag 07: Montarnaud – St-Guilhem-le-Désert
        • Tag 08: zurück nach Montpellier
        • Tag 09: Heimreise
      • 2014 Jakobsweg Sainte-Baume – Arles
      • 2013 Jakobsweg Fréjus – Sainte-Baume 11. – 18. Juni
      • 2011 Jakobsweg Menton – Saint-Raphaël
      • 2009 Via Podiensis Le Puy – Conques
      • 2005 Conques – Cahors
      • 2007 Cahors – Condom
      • 2008 Jakobsweg Condom – Pamplona Teil 1
      • 2008 Jakobsweg Condom – Pamplona Teil 2
      • 2004 Le Puy – Conques
      • 2003 Le Puy – Conques
    • Jakobswege Spanien
      • 2025 Camino Francés 12.-27. Juli
        • 2025: Organisatorisches Camino Francés
        • Anmeldung Pilgerreise Sa 12. bis So 27. Juli 2025
      • 2021 Camino Inglés 9.-14. Oktober
      • 2020 Pamplona – Burgos
      • 2010 Astorga – Santiago im Heiligen Jahr
      • 2007 Pamplona – Burgos
      • 2006 Lourdes – Somportpass – Santiago
      • 2005 Astorga – Santiago
      • 2004 Pamplona – Burgos
    • Jakobswege Deutschland
      • 2017 Jakobsweg München – Marktoberdorf
        • Fotos
        • Organisatorisches 2017 Münchner Jakobsweg
        • Fotos Jakobsweg KSSG 2017
      • 2018 Marktoberdorf – St.Gallen
        • Fotos Münchner Jakobsweg 2018
        • Organisatorisches Marktoberdorf-St.Gallen
    • Jakobswege Portugal
    • 1988 – 1994 Jakobswege
  • FAQS
  • St. Gallen
    • Unterkunft
    • Pilgerstempel
    • Pilgersegen in St. Gallen
    • Pilgerstamm Regio St.Gallen
      • Bericht: Jubiläum 20 Jahre Jakobspilgerstamm Regio St. Gallen
    • Tourismus, Gottesdienste, Museen
    • Jahresprogramm St. Gallen
    • Geschichtliches
    • 4 Pilgerwege durch St.Gallen
    • Bildergalerie St. Gallen
  • Bücherecke
    • Pilgerführer
      • Jakobswege Schweiz
      • Jakobswege Frankreich
      • Jakobswege Spanien
      • Jakobswege Deutschland und Österreich
      • Jakobswege Portugal
      • Pilgerwege Italien
      • Diverse Pilgerwege
    • Buchbesprechungen
    • Spiritualitaet und Pilgern
    • Pilgerberichte
    • Geschichtliches
  • Links
    • Erfahrungsberichte vom Jakobsweg
    • Herbergen-Unterkuenfte
    • Jakobsgesellschaften
    • Reiseplanung zum Jakobsweg
    • Schweizer Webseiten
    • Webcams am Jakobsweg
    • Diverses
    • JAPAN – NIHON
    • IG-Swiss-Camino – IG Swiss-PilgrimWays

Pilgerreisen

Startseite
Pilgerreisen

Seit 1988 organisiere ich Pilgerreisen mit Gruppen auf dem Jakobsweg. Seit einigen Jahren leiten wir, Elisabeth und ich, die Gruppen zu zweit.
Die Reisen führen durch die Schweiz, durch Deutschland, Frankreich und Spanien.
Fotos von ehemaligen Pilgerreisen habe ich weiter unten auf dieser Seite veröffentlicht.
Aktuell ausgeschriebene Reisen sind nachfolgend aufgeführt.

2025

12.-27. Juli: Camino Francés in Spanien

Ausgebucht. Hat stattgefunden.
Auf dem Camino Francés von Villafranca-del-Bierzo nach Santiago de Compostela.
Die Warteliste ist eröffnet. Es lohnt sich, sich auf die Warteliste zu setzen, da hie und da jemand eine Reise absagen muss. – Dazu den Anmeldetalon ausfüllen auf der Seite der Ausschreibung. Ausschreibung der Reise mit Organisatorischem und Anmeldetalon.


2024

Herbst 2024: Côtes d’Azur – Provence – Südfrankreich

Sa 28. September – So 6. Oktober; die etwas andere Pilgerreise; Ausschreibung


vergangene Pilgerreisen

Auffahrtstage 2024: Konstanz – Kloster Fischingen

Do 9. – Sa 11. Mai 2024; Ausschreibung,


2023

Im Jahr 2023 organisiere ich keine eigene Pilgerreise. Ich unterstütze das Projekt „ViaJacobi23“, das vom 3.-23. Juni 2023 stattfindet.
Ich begleite die beiden ersten Tage von Rorschach nach St. Gallen und von St. Gallen nach Schwellbrunn. Infos und Anmeldungen hier.


2022

Im Jahr 2022 biete ich keine Pilgerreise auf dem Jakobsweg an.
Stattdessen organisiere ich mit an den 17,5 Pilgertagen, die aus Anlass des Jubiläums 175 Jahre Bistum St. Gallen durchgeführt werden.


2021: 12. – 14. November: Pilgerwochenende im Gästehaus Bethanien bei Flüeli-Ranft
Ein Wochenende für Körper, Geist und Seele unter dem Motto: PILGERN ERDET UND HIMMELT

Unter diesem Titel laden wir Pilgerinnen und Pilger ein, ihre Erfahrungen von Pilgerreisen neu zu beleben und auszutauschen. Zuhause ist es manchmal gar nicht so einfach, von seinen Erfahrungen zu berichten. Sie erscheinen im Freundes- oder gar Familienkreis zu fremd. Dass die Erfahrungen vergessen würden, ist aber zu schade. Hier setzt dieses Wochenende an.
Leitung: Elisabeth Koller und Josef Schönauer – über uns

Ausschreibung

2020: Samstag 04. bis Samstag 18. Juli – Corona-bedingt abgesagt
von Pamplona nach Burgos auf dem Camino Francés in Spanien

2019: Sonntag 21. Juli – Samstag 03. August von Le Puy-en-Velay nach Conques

Fotoseite

Jakobsweg Le Puy - Conques
Weg etwas nach Le Puy im Frühling

2018: Freitag 13. Juli – Samstag 21. Juli von Marktoberdorf nach St. Gallen

Begleitete Fuss-Pilgerreise auf dem Münchner Jakobsweg. Fotoseite

Jakobsweg
unterwegs auf dem Münchner-Jakobsweg

2017: 04. – 12. August; München – Marktoberdorf; Ausschreibung, Fotos
2017: Schweiz, 25.-28. Mai, internes Angebot KSSG; Einsiedeln – Flüeli-Ranft. Fotos
2017: Schweiz, 20. Mai, Schweizerischer Pilgertag, Ausschreibungen

2016: Schweiz, 05.-08. Mai, internes Angebot KSSG; Rolle – Genf Fotos

2015: Schweiz, internes Angebot KSSG; Lausanne – Rolle

2014: Schweiz, internes Angebot KSSG; Fribourg – Lausanne
2014: Frankreich, privat; St.Baume – Arles
2014: Frankreich, privat; Vézelay – Saint-Amand

2013: Schweiz, internes Angebot KSSG; Amsoldingen – Fribourg
2013: Frankreich, privat; Fréjus – St.Baume
2013: Spanien, 15.-25.07.; Santiago – Finisterre – Muxia

2012: Schweiz, internes Angebot KSSG; Brienz – Amsoldingen
2012: Frankreich, privat; Grotte der hl. Magdalena in St.Baume, Überblick Maria Magdalena
2012: Frankreich, privat; 24.-25.05.; Les-Saintes-Maries-de-la-Mer
2012: Deutschland, privat; Herrsching – Kempten

2011: Schweiz, internes Angebot KSSG; Stans – Brienz
2011: Spanien, privat; 30.-31.12.; Traslación in Santiago und Padrón
2011: Frankreich, privat; Menton – St.Raphaël

2010: Spanien, 09.-25.07.; Astorga – Santiago de Compostala, Finisterre – Fotos auf flickr

2009: Frankreich, 11.-24.07.; Le Puy – Conques – Fotos auf flickr
2009: Deutschland, privat; München – Herrsching

2008: Österreich/Schweiz, 01.-04.05.; Rankweil – St. Peterzell – Fotos auf flickr

2007: Spanien, 20.07.-03.08.; Pamplona – Burgos – Bericht und Fotos

2006: Schweiz, 18.-23.04.; Konstanz – Einsiedeln – Fotoalbum auf flickr
2006: Frankreich/Spanien, privat, 19.06.- 29.07.; Lannemezan/Lourdes – Puente la Reina/Burgos-Santiago-Finisterre – Bericht und Fotos

2005: Spanien, 22.07.-07.08.; Astorga – Santiago/Finisterre
2005: Deutschland, privat; Kempten – Lindau

2004: Frankreich, 09.-22.04.; Le Puy – Conques – Fotoalbum auf flickr
2004: Spanien, 16.-30.07.; Pamplona – Burgos – Fotoseite

2003: Frankreich, 19.07.-01.08.; Le Puy – Conques – Fotoalbum auf flickr (schlechte Qualität)

2002: Schweiz, 20.07.-02.08.; St.Gallen – Fribourg

Pilgerreise auf dem Jakobsweg 2002 Schweiz St.Gallen-Fribourg

1994: Spanien, 15.-31.07.; mit Jugendlichen nach Santiago de Compostela

Jakobsweg 1994
4. Pilgerreise auf dem Jakobsweg 1994 Degersheim-Santiago

1992: Spanien, 31.07.-16.08.; mit Jugendlichen nach Santiago de Compostela

Jakobsweg 1992
3. Pilgerreise auf dem Jakobsweg 1992 Degersheim-Santiago

1989: Spanien, 21.07.-06.08.; mit Jugendlichen nach Santiago de Compostela

Jakobsweg 1989
2. Pilgerreise auf dem Jakobsweg 1989 Degersheim – Santiago

1988: Schweiz, 24.07.-06.08.; mit Jugendlichen von Degersheim nach Genf

Jakobsweg 1988
1. Pilgerreise auf dem Jakobsweg 1988 von Degersheim nach Genf

Neueste Beiträge

  • Di 30.09.25 ab 19 Uhr: Jakobspilgerstamm Regio St. Gallen 25. September 2025
  • Fr 07.11.25, 19.30 Uhr: regionaler Pilgergottesdienst St. Gallen 18. September 2025
  • GEHspräche – neues Angebot der Pilgerseelsorge 12. September 2025
  • Gasballone und Pilgern 8. September 2025
  • Packliste zum Pilgern auf dem Jakobsweg 26. August 2025
  • Ausstellung zum Jakobsweg im Würth-Haus Rorschach 26. August 2025
  • Herbergen-Unterkünfte Schweiz 26. August 2025
  • Jakobswege in Spanien nach Waldbraenden wieder begehbar 26. August 2025
  • Fr 25. Juli: Bericht regionale Feier zum Jakobustag 2025 in Abtwil 25. August 2025
  • Pilgern im Kleinformat – 1. Montag des Monats, 3. November 25. August 2025
  • Pilgern im Sommer in Galicien 18. August 2025
  • Vorträge – Veranstaltungen mit Josef Schönauer 15. August 2025
  • Statistiken zum Jakobsweg 14. August 2025
  • Neuer Pilgerseelsorger in St. Gallen 13. Juni 2025
  • Tro Breizh – Bretagne 15. Mai 2025
  • neue Regelung zum Erhalt der Compostela 2. Mai 2025
  • Das Geschenk für die Pilgerin, den Pilger – ein umfassendes Buch zum Pilgern 1. Mai 2025
  • 2025: Pilgerreisen, Tagespilgern, verschiedene Angebote 25. April 2025
  • letzte Predigt von Papst Franziskus – dem Pilgern nahe 22. April 2025
  • Bericht zum 1. Pilger-Forum der Schweiz in Fribourg 20. März 2025

Beiträge nach Monaten geordnet

Josef Schönauer, Webmaster und Inhaber von pilgern.ch

Kontakt zu pilgern.ch, Josef

per Mail

Jakobsweg auf Facebook, pilgern.ch auf Instagram

Facebook
Instagram

Datenschutzerklärung

Impressum

Copyright by „pilgern.ch“