zum Dank am Ende der Pilgersaison
19.30 Uhr, Schutzengelkapelle am Klosterplatz St. Gallen
Motto: „Verwurzelt sein“
Fotos auf flickr

Eine grosse Schar von rund 80 Pilgerinnen und Pilgern fand sich zu dieser Feier ein. Das Motto ‚Verwurzelt sein‘ war facettenreich. Ausgehend von dem, was Wurzeln sind und was sie bewirken wurden Parallelen zum Pilgern formuliert. Besonders der Begriff vom „Wood Wide Web“ liess einige aufhorchen. Wie die Bäume untereinander durch Wurzelwerk und Pilze verbunden sind, so sind Pilgerinnen und Pilger unterwegs, aber auch zuhause, miteinander verbunden.
Die ausgesprochenen Dankesworte von Teilnehmenden wurden durch das schwungvolle „Amen“ untermalt. Die Peter Bischof Jazzband spiele alle Lieder und auch die Instrumentalsütcke gekonnt und liess eine gute Atmosphäre entstehen.
Die Kollekte wurde für das Frauenhaus St. Gallen erhoben, das „entwurzelten Frauen“ Herberge gibt.
Hier noch die aktulisierte Ausschreibung:
Nach der Pilgersaison gibt es genügend Anlass zu danken.
Sei es für einen erlebten Pilgerweg, sei es für die Gastfreundschaft unterwegs, sei es für Begegnungen in der Pilgerherberge in St. Gallen oder anderswo, sei es für die ehrenamtliche Tätigkeit der Hospitaleras und Hospitaleros.
Die ökumenisch offene und frei gestaltete Feier richtete sich an Pilgerinnen und Pilger, an deren Angehörige, an die Pilgerfreundinnen und -freunde sowie alle, die sich gerne vom Pilgergeist anstecken lassen.
Thematisch wurde die Feier von Rosmarie Wiesli und Josef Schönauer gestaltet.
Musikalisch wirkte die Peter Bischof Jazzband mit, die schon vor einem Jahr im Pilgergottesdienst begeisterte.
Anschliessend waren alle zum Apéro im Hofkeller eingeladen.
Organisation und Trägerschaft: Verein Pilgerherberge Sankt Gallen.
Pilgergottesdienst im Frühling
Am Freitag 28. März 19.30 Uhr findet der Pilgergottesdienst zum Start in die Pilgersaison statt.