12. – 14. November 2021 im Gästehaus Kloster Bethanien beim Flüeli-Ranft
Anmeldeschluss lastminute: 5. November – das Wochenende findet statt (Stand 28.09.21)

mit Elisabeth Koller und Josef Schönauer – über uns
Auskünfte erteilen Josef Schönauer jakobsweg@pilgern.ch und Elisabeth Koller elisabeth.koller@vollokay.ch
Anmeldeformular – Flyer zum Ausdrucken oder Verschicken
PILGERN ERDET UND HIMMELT
Du hast schon den Jakobsweg unter deine Füsse genommen. Du hast Wege gewagt, verschiedene Erfahrungen gemacht, Begegnungen geschätzt und bist in Gedanken immer wieder mal auf dem Weg – dann melde dich an fürs Pilgerwochenende in Bethanien.
Wir gestalten ein Wochenende für Pilgerinnen und Pilger, die in der der Natur und in der Gemeinschaft Kraft tanken möchten für den Alltag. Wir tauschen Erfahrungen aus; überlegen, was der Weg uns für den Alltag bringt; meditieren, gehen und geniessen die Gemeinschaft mit gemeinsamen Essen, Trinken, Reden und Lachen.

Inhalt des Wochenendes
- Rückblick auf eigene Pilgerreisen – was sie mir sagten und heute noch sagen
- Austausch über Pilgererfahrungen
- mein Lebensweg als Pilgerweg
- gemeinsam zu Fuss unterwegs auf dem Weg der Visionen
- Achtsamkeitsübungen und spirituelle Impulse
- zur Ruhe kommen
- auftanken im Hier und Jetzt
- Besuch vom Flüeli-Ranft, dem Ort des Eremiten Bruder Klaus
Voraussetzungen
- eigene Pilgererfahrung
- Freude und Offenheit, sich selbst und anderen zu begegnen
- köperliche Anforderung: kurze Spaziergänge und allenfalls den Visionenweg gehen, in ca. 2 Stunden
Gruppengrösse
maximal 18 Teilnehmende
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Ort
Gästehaus Kloster Bethanien, Bethanienstrasse 3, CH – 6066 St. Niklausen OW, www.haus-bethanien.ch.
Das Haus liegt direkt am Jakobsweg von Stans herkommend nahe dem Flüeli-Ranft.
Treffpunkt und Abschluss
Freitag 12. November 17:15 Uhr beim Gästehaus Kloster Bethanien
Sonntag 14. November 13:30 Uhr beim Gästehaus Kloster Bethanien
Anreise und Heimreise
individuelle Reise – Das Gästehaus Kloster Bethanien ist per Postauto ab Sarnen mit der Linie 343 Richtung Melchtal bis Haltestelle «Alte Post» erreichbar. Für Autos sind gratis Parkplätze vorhanden.
Zu Fuss ist Bethanien auf dem Jakobsweg ab Stans, 14 km, oder ab Kerns, 3 km, erreichbar oder dann auf einem Wanderweg ab Sarnen, ca. 7 km, oder Sachseln, ca. 6 km.
Am Sonntag beenden wir den offiziellen Teil mit dem Mittagessen um 13:30 Uhr, damit es gut für das Postauto nach Sarnen reicht.
Ausrüstung
wetterfeste Kleidung und Schuhe
Kosten
- Seminarkosten für Organisation und Begleitung: CHF 150 – 200 je nach finanzieller Möglichkeit mit Selbsteinschätzung
- Unterkunftskosten für 2 Nächte / 2 Tage / pro Person
Einzelzimmer CHF 250
Doppelzimmer mit Einzelbetten CHF 266
3-er Zimmer mit Einzelbetten CHF 226
Die Duschen und WC’s befinden sich auf der Etage.
Inbegriffen sind: Vollpension ohne Getränke, Seminarraummiete, Pausengetränke
Annullationskosten
Ab der Anmeldung bis 12. Oktober CHF 50; ab 12. Oktober bis 29. Oktober CHF 200; ab 29. Oktober bis 9. November CHF 300; ab 9. November CHF 450.
Muss das Wochenende von unserer Seite aus oder wegen der Coronabestimmungen abgesagt werden, wird der ganze Teilnahmebeitrag minus CHF 50 zurückbezahlt.
Anmeldung
Anmeldungen können mit diesem Formular online eingereicht werden.
Anmeldeschluss ist der 12. Oktober.
Einzahlung
Die Einzahlung der gesamten Kosten erwarten wir bis 12. Oktober. Die Anmeldung wird mit dem Erhalt der Einzahlung definitiv.
Einzahlung an:
Josef Schönauer, 9000 St. Gallen. Raiffeisenbank, 9230 Flawil, IBAN: CH85 8132 5000 0042 5440 1



