vor einem Jahr geschehen … 2022
Samstag 19. März – Sonntag 20. März – Montag 21. März

Interview mit Josef Schönauer von Radio Life Channel zum Projekt
Pilgertag 01, Samstag 19. März:
Winkeln – Herisau – Burgau – Wolfertswil – Magdenau. Ca. 17 km.
Bericht zum Pilgertag in Wort und Bild
Wegbeschreibung für Leute, die den Weg später alleine gehen möchten.
Kurzbericht














Route auf SchweizMobil
Karte 1:50’000 zum Ausdrucken
Begleitung: Josef Schönauer, Elvira Lenz, Nadia Maciariello, Tosca Wetzel, Lisi und Eugen Spirig
Hilfen: Anita Lampugnani, Koni Gähler
Verpflegung aus dem Rucksack. Teilnahme gratis. Findet bei jedem Wetter statt.
Alle Termine auf einem kleinen Flyer
08:15 Uhr: Start in der Kirche Bruder Klaus, Winkeln, direkt beim Bahnhof Winkeln.
Begrüssung und Impulse in den Kirchen am Weg.
Ca. 17 Uhr: Abschluss in Magdenau.
Postauto nach Flawil 17:06, nach Degersheim 17:48 Uhr.
Pilgertag 02, Sonntag 20. März:
Niederuzwil – Oberbüren – Züberwangen – Wil – Maria Dreibrunnen. Ca. 17 km.
Bericht zum Pilgertag in Wort und Bild
Kurzbericht



























Route auf SchweizMobil
Karte 1:50’000 zum Ausdrucken
Begleitung: Josef Schönauer, Christiane Schubert, Hildegard Aepli
Hilfen: Elvira Lenz, Nadia Maciariello, Tosca Wetzel, Anita Lampugnani, Patrik Müller
08:30 Uhr: Start in der Kirche Christkönig Niederuzwil
Begrüssung und Impulse in den Kirchen am Weg.
Ca. 16:45 Uhr: Abschluss in Maria Dreibrunnen.
Züge ab Bronschhofen (20′ Fussweg) oder Wil (30′ Fussweg)
Verpflegung aus dem Rucksack. Teilnahme gratis. Findet bei jedem Wetter statt.
Alle Termine auf einem kleinen Flyer
Wegbeschreibung für Leute, die den Weg später alleine gehen möchten.
Pilgertag 03, Montag 21. März:
Bazenheid – Mosnang – Libingen – Libingen Grotte. Ca. 17 km.
Bericht zum Tag in Wort und Bild
Kurzbericht


























Route auf SchweizMobil
Karte 50’000 zum Ausdrucken
Begleitung: Josef Schönauer, Elvira Lenz, Michael Steuer, Louise Wick, Nadia Maciarielle, Tosca Wetzel
Hilfen: Christian Schibler
08:40 Uhr: Start in der Kirche St. Josef Bazenheid
Begrüssung und Impulse in den Kirchen am Weg.
Ca. 17:00 Uhr: Abschluss in Libingen, Rest. Rössli.
Postauto nach Bütschwil 17:24 Uhr
Verpflegung aus dem Rucksack. Teilnahme gratis. Findet bei jedem Wetter statt.
Alle Termine auf einem kleinen Flyer
Wegbeschreibung für Leute, die den Weg später alleine gehen möchten.






17,5 Tage gemeinsam unterwegs durch das Bistum St. Gallen
Weitere Pilgertage finden statt am:
Fr 22. April: Wattwil-St.Gallenkappel; Sa 23. April: Uznach-Rapperswil; So 24. April: Kaltbrunn-Weesen
Do 26. Mai: Murg-Walenstadt; Fr 27. Mai: Valens-Sargans; Sa 28. Mai: Sargans-Sevelen; So 29. Mai: Wildhaus-Neu-St.Johann
Fr 24. Juni: Buchs-Salez; Sa 25. Juni: Rüthi-Appenzell; So 26. Juni: Speicher-Rehetobel
Fr 19. August: Altstätten-Berneck; So 21. August: Rheineck-Rorschach; Mo 22. August: Mörschwil-Waldkirch
Sa 24. September: Untereggen-St. Georgen, So 25. September: Sternpilern zur Kathedrale St. Gallen
Webseite zum ganzen Projekt

Mit dem Projekt «Gemeinsam unterwegs durch das Bistum St. Gallen» an 17,5 Pilgertagen werden alle 33 Seelsorgeeinheiten des Bistums tangiert.
Die einzelnen Tage stehen für sich. Man kann sich für einen oder mehrere Tage anmelden. Eine Anmeldung ist erwünscht. Anmeldung unter diesem Link
Alle Termine zuhanden deiner Agenda sind auf dieser Webseite aufgeführt.
Karte des Bistums St. Gallen mit den 33 Seelsorgeeinheiten
