• News
    • Pilgerpost
  • Jakobsweg
    • Ausrüstung
      • Ausrüstung heute – Packliste
      • Ausrüstung damals
    • Ankunft in Santiago
    • Bedeutung des Jakobsweges
    • Distanzen – Länge von Jakobswegen
    • Geschichte des Jakobsweges
    • Heiliges Jahr in Santiago
    • Herberge – Unterkunft
    • Jakobsweg Schweiz und Ostschweiz
    • Jakobsmuschel als Pilgerzeichen
      • Ortswappen mit Jakobsmuschel, Schweiz
    • Jakobus
      • Biografie Jakobus des Älteren
      • Legenden
      • Jakobus Bibeltexte
      • Jakobus und Santiago
      • Bildergalerie Jakobus
      • Jakobus-Kirchen
    • Karte Jakobsweg Europa
    • Statistik Jakobsweg
  • Pilgern
    • PILGERN ERDET UND HIMMELT
      • Kommentare und Rückmeldungen zum Buch
    • was ist pilgern
    • Beweg-Gründe
    • Spiritualität
    • spirituelle Impulse
    • Wege und Ziele
      • Gallus-Pilgern
        • Gallus-Pilgern Karte
        • Gallus-Pilgern Wege
        • Gallus-Pilgern Fotos Kirchen, Kapellen, Brunnen
        • Gallus-Pilgern Materialien
        • Gallus-Pilgern Galluskapelle St. Gallen
      • Islam – Mekka
      • Japan – 88 Tempel und Fuji
      • Kolumbansweg
      • Les-Saintes-Maries
      • Maria Magdalena St. Baume
      • Mont-Saint-Michel
      • 4 Pilgerwege durch St.Gallen
      • Assisi
      • Diverse Wege und Ziele
    • verwandt mit Pilgern
  • Pilgerpass
    • Pilgerpass Bestellung
    • Zweck
  • Pilgerreisen
    • 2022: 17,5 Pilgertage im Bistum St. Gallen
    • Jakobswege Schweiz
      • 2021: 12. – 14.11. Pilgerwochenende
      • 2021: 1 Woche Jakobsweg Schweiz
        • Organisatorisches Jakobsweg Lungern-Fribourg
        • Anmeldung Pilgerreise 26. Juli – 1. August
      • 2021: 4 Tage Jakobsweg Schweiz
        • 2021 Organisatorisches Einsiedeln – Flüeli-Ranft – Sachseln
        • Anmeldung Pilgerreise 13.-16. Mai 2021
      • 2018 Jakobsweg Luzern – Huttwil
        • Fotos Pilgerreise 2018 KSSG
        • Organisatorisches Jakobsweg KSSG 2018
      • 2017 Jakobsweg Schweiz Einsiedeln – Flüeli-Ranft
        • Organisatorisches Jakobsweg KSSG 2017
      • 2016 Jakobsweg Schweiz Rolle-Genf
      • 2012 Jakobsweg Schweiz Brienz – Amsoldingen
      • 2011 Jakobsweg Schweiz Stans – Brienz
      • 2008 Rankweil – St. Peterzell
      • 2006 Konstanz – Einsiedeln
      • 2002 Jakobsweg St. Gallen – Fribourg
    • Jakobswege Frankreich
      • 2021 Via Tolosana Saint-Guilhem-le-Désert – Castres
      • 2019 Le-Puy – Conques
        • Fotos
        • Organisatorisches Le Puy-Conques
      • 2019 Via Tolosana Arles – Saint-Guilhem-le-Désert
        • Tag 00: Via Tolosana Anreise
        • Tag 01: Arles – St-Gilles-du-Gard
        • Tag 02: St-Gilles-du-Gard bis Vauvert
        • Tag 03: Vauvert – Saint-Christol
        • Tag 04: Saint Christol – Vendargues
        • Tag 05: Vendargues – Montpellier
        • Tag 06: Montpellier – Montarnaud
        • Tag 07: Montarnaud – St-Guilhem-le-Désert
        • Tag 08: zurück nach Montpellier
        • Tag 09: Heimreise
      • 2014 Jakobsweg Sainte-Baume – Arles
      • 2013 Jakobsweg Fréjus – Sainte-Baume 11. – 18. Juni
      • 2011 Jakobsweg Menton – Saint-Raphaël
      • 2009 Via Podiensis Le Puy – Conques
      • 2005 Conques – Cahors
      • 2007 Cahors – Condom
      • 2008 Jakobsweg Condom – Pamplona Teil 1
      • 2008 Jakobsweg Condom – Pamplona Teil 2
      • 2004 Le Puy – Conques
      • 2003 Le Puy – Conques
    • Jakobswege Spanien
      • 2021 Camino Inglés 9.-14. Oktober
      • 2020 Pamplona – Burgos
      • 2010 Astorga – Santiago im Heiligen Jahr
      • 2007 Pamplona – Burgos
      • 2006 Lourdes – Somportpass – Santiago
      • 2005 Astorga – Santiago
      • 2004 Pamplona – Burgos
    • Jakobswege Deutschland
      • 2017 Jakobsweg München – Marktoberdorf
        • Fotos
        • Organisatorisches 2017 Münchner Jakobsweg
        • Fotos Jakobsweg KSSG 2017
      • 2018 Marktoberdorf – St.Gallen
        • Fotos Münchner Jakobsweg 2018
        • Organisatorisches Marktoberdorf-St.Gallen
    • Jakobswege Portugal
    • 1988 – 1994 Jakobswege
  • FAQS
  • St. Gallen
    • Unterkunft
    • 4 Pilgerwege durch St.Gallen
    • Pilgerstempel
    • Pilgersegen in St. Gallen
    • Pilgerstamm Regio St.Gallen
      • Bericht: Jubiläum 20 Jahre Jakobspilgerstamm Regio St. Gallen
    • Jahresprogramm St. Gallen
    • Geschichtliches
    • touristische Informationen
    • Bildergalerie St. Gallen
  • Bücherecke
    • Pilgerführer
      • Jakobswege Schweiz
      • Jakobswege Frankreich
      • Jakobswege Spanien
      • Jakobswege Deutschland und Österreich
      • Jakobswege Portugal
      • Diverse Pilgerwege
    • Buchbesprechungen
    • Spiritualitaet und Pilgern
    • Pilgerberichte
    • Geschichtliches
  • Links
    • Erfahrungsberichte vom Jakobsweg
    • Herbergen-Unterkuenfte
    • Jakobsgesellschaften
    • Reiseplanung zum Jakobsweg
    • Schweizer Webseiten
    • Webcams am Jakobsweg
    • Diverses
    • JAPAN – NIHON
    • IG-Swiss-Camino

Pyrenäen-IMG_0003

  1. Startseite
  2. Pilgerreisen
  3. 2008 Jakobsweg Condom – Pamplona Teil 2
  4. Pyrenäen-IMG_0003

Neueste Beiträge

  • Pilgertheater in Zürich, Goldach, Wil, Widnau, Jona, Rorschach 16. Januar 2023
  • Das Buch zum Pilgern – Geschenk für Pilgerin/Pilger 15. Januar 2023
  • Dienstag 28.02.23: Jakobspilgerstamm Regio St. Gallen 12. Januar 2023
  • Karten der 17,5 Pilgertage Bistum SG 10. Januar 2023
  • Schliessung der hl. Pforte in Santiago 9. Januar 2023
  • Vorträge – Veranstaltungen mit Josef Schönauer 5. Dezember 2022
  • Via Jacobi 2023 4. Dezember 2022
  • Packliste zum Pilgern auf dem Jakobsweg 3. Dezember 2022
  • Sa 03.12. um 06.00 Uhr: Pilger-Rorate 22. November 2022
  • 05.12.22: Vortrag in Sarnen „Faszination Pilgern“ 17. November 2022
  • Rückblick – Freitag 28.10.22: Regionaler Pilgergottesdienst zum Dank 13. Oktober 2022
  • 16. August bis 30. Oktober 2022: Ausstellung – «Die Pilger» in Genf 12. Oktober 2022
  • Rückblick: 17,5. Pilgertag und Schlussgottesdienst 9. Oktober 2022
  • Samstag 24. September – 17. Pilgertag 175 Jahre Bistum SG 25. August 2022
  • Pilgersegen in St. Gallen 2. August 2022
  • 19., 21., 22. August – Pilgertage 175 Jahre Bistum SG 31. Juli 2022
  • 25.07.22: regionale Feier zum Jakobustag St. Gallen 9. Juni 2022
  • 24.-26. Juni – Pilgertage 175 Jahre Bistum SG 20. Mai 2022
  • 26. – 29. Mai – Pilgertage Auffahrt 25. April 2022
  • 01. April, 19:30 Uhr: Pilgergottesdienst zum Saisonstart 28. Februar 2022

Beiträge nach Monaten geordnet

Kontakt

jakobsweg@pilgern.ch
j.schoenauer
Josef Schönauer, Webmaster und Inhaber von 'pilgern.ch'

Schlagwörter

Arles buch zum Pilgern Camino Caminodesantiago GR653 heiliges Jahr 2021 Hospitalero Hospitalera Jahresprogramm Region St.Gallen Jakobsmuschel Jakobspilger Jakobsweg Jakobsweg St. Gallen Jakobustag Kirche-mit-den-Frauen Kirchen und Kapellen Kolumbansweg Ortswappen packliste Pilgerberichte Pilgergottesdienst Pilgermusik pilgern Pilgern per Fahrrad Pilgerpass Pilgerreise Pilgerspiritualität Pilgerstab Pilgerstamm Pilgerstock Pilgerweg Regionaler Pilgergottesdienst Region Ostschweiz Santiago de Compostela Spiritualität Spiritualität des Pilgerns Spiritualtiät spirituelle Wege St.Gallen St.Guilhem Statistik Sternenweg Swiss Camino Velo-Pilgerweg Via Francigena xacobeo 2021

Kontakt zu pilgern.ch

St. Gallen
jakobsweg@pilgern.ch

pilgern.ch – Jakobsweg

Facebook
Instagram

Copyright by ‚pilgern.ch‘

  • Impressum