Maria Magdalena wird oft als attraktive Frau dargestellt.
Leider wurde sie dann mit dem Etikett der ‚Sünderin‘ behaftet,
was wohl die Tradition der Apostolin gestört
oder unterbrochen hat. Bild in der Grotte.
Foto: JS
IMG_0134-Maria-Magdalena
Neueste Beiträge
- Sa 12. – So 27. Juli 2025: nach Santiago – Gruppen-Pilgerreise zu Fuss 5. Januar 2025
- Di 25.02.25 ab 19 Uhr: Jakobspilgerstamm Regio St. Gallen 4. Januar 2025
- Pilger-Forum Fribourg 2025 3. Januar 2025
- Vorträge – Veranstaltungen mit Josef Schönauer 2. Januar 2025
- 2025: Heiliges Jahr in Rom 1. Januar 2025
- Nationale Wallfahrt nach Einsiedeln 17.05.25 30. Dezember 2024
- Das Geschenk für die Pilgerin, den Pilger – ein umfassendes Buch zum Pilgern 4. Dezember 2024
- Neue Titel in der Bücherecke 1. Dezember 2024
- Packliste zum Pilgern auf dem Jakobsweg 30. November 2024
- Pilgern im Kleinformat 20. November 2024
- Di 14.01.25 19.30 Uhr: Erlebnisbericht von Ines Schaberger zum Weg nach Assisi 18. November 2024
- Sa 07.12.2024 06.00 Uhr: Pilger-Rorate 8. November 2024
- Fr 08.11.24 19.30 Uhr – Fotos vom Regionalen Pilgergottesdienst St.Gallen 7. November 2024
- Fr 9. – Do 15. Mai 2025: interdiözesane Lourdeswallfahrt 5. November 2024
- 2025: Pilgerreisen, verschiedene Angebote 20. Oktober 2024
- Neue Pilgerseelsorgerin in St. Gallen 29. August 2024
- Pilgersegen St. Gallen täglich 21. August 2024
- Rückblick Jakobustag Do 25.07.2024: regionale Feier in Rorschach 19.30 Uhr 28. Mai 2024
- Neue Jakobusfigur am Jakobsbrunnen Rorschach 27. Mai 2024
- So 20. Oktober 10.30 Uhr: Pilgermusik „Ruf der Sehnsucht“ 8. Mai 2024