Historische Wanderung vom Campus Galli in Messkirch nach St.Gallen
Vom 28.08. bis 05.09. 2018 fand eine historische Wanderung statt. Sie startete im Campus Galli, dem Ort, wo nach dem St.Galler-Klosterplan mittelalterlich gebaut wird. Die Reise führte nach St.Gallen zum Ursprung des Klosterplanes. Etappenorte in der Ostschweiz waren: Ermatingen, Märstetten, Bischofszell.
Am 4. September traf die Gruppe in St.Gallen ein. 6 Leute übernachteten in der Pilgerherberge. Die Tiere fanden auf einem Bauernhof am Rande der Stadt Unterschlupf. Am 5. September führte der Weg in die Galluskrypta des Doms und von dort in die Stiftsbibliothek. Durch diese führte der Stiftsbibliothekar Cornel Dora. Höhepunkt war dabei die ausführliche Erklärung und Kommentierung des Klosterplans, der als Faksimile ausgestellt ist. Er wurde auf der Insel Reichenau zwischen 819 und 826 gezeichnet. Das Original wird in St.Gallen aufbewahrt. Digitaler Abdruck hier.
Quelle der Fotos: Mönch, Campus-Galli Tours; Häuschen und Spinnrad, Josef Schönauer pilgern.ch