Meldungen zum Jakobsweg, Schweiz, Santiago, Spanien, Portugal und Frankreich
Ich veröffentliche folgende Informationen zuhanden der Pilgerinnen und Pilger als Privatperson und Webmaster meiner privaten Seite pilgern.ch.
Fragen oder Anmerkungen nehme ich gerne per Mail entgegen und antworte so gut ich kann: Josef Schönauer, jakobsweg@pilgern.ch.

Pilgern in der Schweiz: (Stand Mitte März 2022)
Das Pilgern in der Schweiz ist sehr gut möglich!
Ab 17. Februar 2022 sind in der Schweiz praktisch alle Covid-Massnahmen aufgehoben worden, ausser der Maskenpflicht im ÖV und in den Gesundheitseinrichtungen.
Die Pilgerherbergen sind wieder mit der normalen Kapazität offen – die meisten ab 26. März.
Die Schutzmassnahmen sind aufgehoben wie z.B. auch in den Jugendherbergen. Es stehen aber Desinfektionsmittel und Masken zum freiwilligen Gebrauch zur Verfügung.
Stand 14.03.22: für Frankreich, Spanien, Portugal
Vorläufig stelle ich meinen Informationsdienst über die Cororna-Situation in den verschiedenen Ländern ein.
Es ist mir als Privatperson zu aufwendig und ich möchte wenn schon verlässliche Infos publizieren.
In der Zwischenzeit haben die nationalen Jakobusgesellschaften von Frankreich und Spanien aktuelle Infos auf ihren Webseiten parat.
Z.B. in der spanischen Seite „Federación Española de Asociaciones de Amigos del Camino de Santiago“ gibt es einen dauerhaften Link zu aktuellen Informationen.
oder eine belgische Seite mit vielfältigen Infos zum Camino Francés und anderen Wegen (französich, englisch, deutsch).
Infoseiten von Regierungen in Spanien, insbesondere Galicien, Frankreich, Schweiz
- Nachrichten aus ganz Spanien: Das Spanische Fernsehen RTVE veröffentlicht laufend neue Nachrichten unter dem Stichwort ‚Coronavirus‘.
Informationen der galicischen Regierung: Informationsseite mit Nachrichten. - Informationen der französischen Regierung:
Infoseite der Regierung – Karte der Regionen rot oder grün – was ist pro Region möglich - Informationen des schweizerischen Bundesamtes für Gesundheit BAG: fortlaufende Zusammenstellung der Regelungen – Seite des BAG mit Liste der Risikoländer nach Schweizer Einschätzung
Tipp für Fragen zu Stationen unterwegs:
an das jeweilige Tourismusbüro schreiben z.B. nach Le Puy, nach Porto usw.
Die Adressen sind im Internet leicht ausfindig zu machen.


Gesammelte
Schon gewusst? – die hl. Corona
Es gibt tatsächlich eine heilige Corona.
Sie soll mit dem hl. Victor verheiratet gewesen sein. Allerdings gibt es verschiedene Legenden über ihre Herkunft und ihr Leben. Aber alle besagen, dass sie als Märtyrerin gestorben ist. Ihr Gedenktag ist der 14. Mai. Sie ist Patronin ‚gegen Seuchen und Unwetter sowie für Standhaftigkeit im Glauben‘ – und damit sehr aktuell. Siehe im ökumenischen Heiligenlexikon: heiligenlexikon.de/BiographienC/Corona_Stephana.html
zu dieser Seite
Ich habe diese Beitragsseite am 9. März 2020 eröffnet, weil ich auf keiner nationalen oder internationalen Jakobswegseite irgendeinen Hinweis oder eine hilfreiche Informationen gefunden habe, wie die ganze Situation unterwegs einzuschätzen ist. Ab 15. März 2020 änderte sich dies langsam…